Begleithundetraining / Gassi-Geh-Runde

 

Mit Motivation und Spaß zur Begleithundeprüfung

29.04.2025

Training am Volksfestplatz

... von Anti-Giftköder-Training bis zur Gruppenarbeit...

 

Am Dienstag war es wieder soweit: Wir waren wieder am Volksfestplatz unterwegs!

In der Gruppenarbeit wurde fleißig an den wichtigesten Übungen wie "sitzen und liegen bleiben" trainiert. Dann wurde es auf dem kleinen Grünstreifen "mal ganz eng"... *lach*

Die Aufgabe war: bekommen wir alle 2- und 4-Beiner auf das kleine Rasenstück?!?!?

Yep - kein Problem! Check! :-)

Was war der Hintergedanke bei dieser Übung? 

Jeder 2-Beiner hat so seine Komfort-Zone - bis hier hin und dann doch lieber wieder ein bisschen Abstand halten - man weiß ja nie... :-)

Tja, und dann kommt der Tom mit so einer doofen Übung und möchte einen Flohmarkt-Besuch nachstellen.

Was soll ich sagen? Ihr habt's das alle richtig toll gemacht! Hut ab!

Da haben wir uns natürlich im Anschluss eine Kugel Eis verdient! :-)

 

Euer Team Riedenburg

25.03.2025

Ausflug der "Gassi-Geh-Runde" nach Kelheim

ins Einkaufszentrum auf eine Kugel Eis... :-)

 

... ein bekannter "Hundeexperte" hat den Schutzhundesportlern vorgeworfen, dass die ausgebildeten Hunde eine Gefahr für Menschen darstellen und im Alltag so gut wie nicht zu sehen sind...

Na das ist doch mal ein Ansporn, in die Öffentlichkeit zu gehen und unsere Hunde und deren Verhalten zu zeigen. :-)

 

Das war ein Gedanke, nach Kelheim ins Einkaufszentrum zu gehen. Hm, und dann natürlich die gute Eisdiele!!! *lach*

Wie immer trafen wir uns am Dienstag Nachmittag und sind erstmal eine Runde Gassi gegangen. 

Aber dann wurde es spannend: Wir sind mit 11 Hunden - darunter mein Zico vom Silvano und letztjähriger Teilnehmer der Bayerischen Meisterschaft im IGP-Sport (Schutzhundesport) - in das Einkaufszentrum Kelheim gegangen.

Im Erdgeschoß nutzten wir die Sitzgelegenheiten, um mit unseren Hunden das "Abwarten" zu trainieren. Stillhalten ist oft so schwierig... aber nicht, wenn man das trainiert. Einfach mal abwarten... einfach mal durchatmen... es akzeptieren, dass hier kurz "nichts los ist"... das fällt vielen Hunden sehr schwer. 

Ich finde, diese Übung wurde mit Bravour gemeistert!

Dann ging es mit dem gläsernen Aufzug in den 1. Stock: das war ehrlich gesagt wirklich eine Herausforderung. Der enge Raum, mindestens 2 Hunde samt Zweibeiner quetschten sich in den Aufzug und dann die gläserne Front. Sogar Zico hat mal kurz geschaut und sich überlegt, ob das schon alles so richtig ist... aber alle Hunde blieben auch bei dieser Übung total cool!

Die dritte Übung war dann das Treppensteigen: Auch hier waren große Unterschiede zu sehen. Einige Hunde vermuteten große Gefahren durch die Abstände der Treppe - man konnte bei den Stufen unten durch sehen und das macht es sehr schwer. "Angst" oder besser Respekt darf man haben, ABER dann geht es darum wie gehe ich damit um. Und das war für mich als Trainer einfach toll zu sehen, wie aus der anfänglichen Unsicherheit absolute Lockerheit wurde.

So soll's sein!

Nach dem ganzen Treppensteigen hatten sich die Zweibeiner ein leckeres Eis verdient!

Tja, und wenn es schon für die 2-Beiner ne Belohnung gab, konnten wir unsere Vierbeiner natürlich nicht leer ausgehen lassen. Somit wurde das Futterhaus Kelheim im Anschluss noch unsicher gemacht. Unsere 11 Hunde waren auf Einkaufstour und bei den ganzen leckeren Sachen wurde natürlich überall der Schnufel reingesteckt! *lach*

"Nein" sagen fällt uns natürlich immer schwer und so wurde das ein oder andere Leckerli oder Spielzeug zur Freude unserer Lieblinge noch besorgt. 

Ein großer Dank geht hier an die freundlichen Verkäuferinnen des Futterhauses für die Möglichkeit, bei ihnen trainieren zu können. Danke!

 

Fazit: 11 Hunde - mitten im Getümmel von vielen Kindern und Erwachsenen - unter den 11 Hunden ein ausgebildeter "Schutzhund" - und alle Hunde haben sich perfekt benommen - es gab von allen Seiten nur ein positives Feedback und ich denke, wir machen den Ausflug demnächst wieder! :-

 

Euer Team Riedenburg

24.11.2024

Gassi-Geh-Runde - BH-Training

Karin und Johannes absolvieren die BGH1

 

Am 24.11.2024 fand die Herbstprüfung der Ortsgruppe Riedenburg statt. Mit am Start waren Karin und Johannes, die bei uns fleißig in der Gassi-Geh-Runde trainieren. Es ist einfach toll, wenn ein Trainingskonzept aufgeht und die Erfolge eingefahren werden. Bei Karin und Aloisia lief nicht alles perfekt, ABER trotzdem können sie fruchtbar stolz auf sich sein. Erstens muss man sich erstmal trauen, an so einer Prüfung teilzunehmen, zweitens haben wir keine Maschinen an der Leine, sondern unsere Schlawiner! :-) 

Und man kann eben nicht alles planen... Und bei den Beiden hat man phasenweise ihr Können gesehen und leider waren aber auch 2 grobe Schnitzer mit drin - völlig wurscht - die Prüfung ist bestanden! Juhuuu!!!

Bei Johannes und Eddy war der Start etwas holprig, aber dann kamen die tollen Übungen wie Sitz und Platz! Hut ab!!! Den Beiden blieben 86 Punkte und ein hervorragendes "GUT"!!! 

Super, ich bin sooooo stolz auf Karin + Aloisia und Johannes + Eddy - das habt Ihr super gemacht!!! Und jetzt trainieren wir noch an den Fehlerchen und greifen die 100 Punkte in der Frühjahrsprüfung an. Da aber dann in der nächsthöheren Prüfungsstufe, der BGH2!!!! :-)

 

Euer Team Riedenburg

27.09.2024

Theorieabend "wie bilde ich was aus"

Volles Vereinsheim, gefüllte Mägen und rauchende Köpfe :-)

 

Am Freitag, den 27.09.2024 fand wieder ein Theorieabend im Vereinsheim des Schäferhundevereins statt. Es ging um das Lernverhalten der Hunde und vor allem natürlich zum Thema Motivation.

Wie lernt mein Hund?

Wie fange ich die einzelnen Übungen an?

Wie schaffe ich es, dass mein Hund motiviert ist und unbedingt "arbeiten" will?

Der Abend hat richtig Spaß gemacht und ich denke, wir Zweibeiner konnten richtig was mitnehmen. So werden dann auch Trainingsabläufe klarer und verständlicher.

Ein großer Dank geht an das Team Riedenburg für die Vorbereitung des Vereinsheimes, das super leckere Essen (Daniela, vielen lieben Dank für die leckere Nachspeise!!!) und die Mithilfe, dass der Abend ein voller Erfolg wurde!

Wir freuen uns natürlich jetzt schon auf die Praxis und die Umsetzung des Gelernten! :-)

 

Euer Team Riedenburg

20./21.09.2024

... wir müssen was tun - das BH-Training startet

Die nächste Prüfung im November ist gleich da

 

Am vergangenen Wochenende haben wir wieder mit dem BH-Training begonnen. Viele interessierte Zwei- und Vierbeiner haben in zwei Durchgänge die Grundlagen trainiert. Ich finde, es war ein tolles Training und hat richtig Spaß gemacht!

Wir freuen uns auf die nächste Runde und werden an dem Theorieabend an diesem Freitag nochmal die Hintergründe "warum trainiere ich was wie" erläutern! :-)

 

Euer Tom

20.08.2024

Überraschung für den Tom

Ihr seid's der Wahnsinn!

 

Die komplette Gassi-Geh-Runde war das letzte Wochenende mit Daumendrücken für Zico und mich beschäftigt. Einige unserer Gassi-Geh'ler waren sogar vor Ort mit dabei! 

Mei hat mi des gfreit! :-)

Und dann gab's gestern noch die Überraschung bei unserer wöchentlichen Runde: Claudia hat extra nen Kuchen gebacken!

 

Vielen vielen lieben Dank für die nette Überraschung!!!

 

Der Kuchen war sehr lecker und hat irgendwie nach Salz geschmeckt... oder wie war das Christine??? ... irgendwie einfach nach Meeeeer... *lach*

 

Vielen lieben Dank Euch allen - ihr seid's der Wahnsinn! :-)

 

Freu mich schon auf die nächste Runde! 

 

Euer Tom

August 2024

Herzlich Willkommen Theo in der Gassi-Geh-Runde

Trainingsanzug für unseren Jüngsten!

 

Das jüngste Mitglied der Gassi-Geh-Runde braucht natürlich eine vernünftige Trainingsbekleidung. Somit haben wir uns gedacht: da muss ein hübscher Trainingsanzug her - und schwupsdiwups haben wir was ausm Ärmel gezaubert!

 

Was für ne tolle Idee!

 

Wir wünschen Claudia, Johannes und Theo ganz viel Spaß mit der neuen Trainingskleidung und jetzt muss er nur noch reinwachsen! :-)

 

Danke an alle Gassi-Geh'ler und Vereinsmitglieder die sich dran beteiligt oder mitgewirkt haben - der kleine Theo ist total happy und Claudia + Johannes sowieso!

Sommer 2024

Gassi-Geh-Runde geht baden...

Was gibt es bei den Temperaturen Schöneres?

 

Die letzten Wochen spielt das Wetter verrückt. Erst ist es furchtbar heiss, dann geht mal kurz die Welt unter und es kühlt sehr schnell ab... um dann ein paar Minuten später wieder Gas zu geben... einfach verrückt.

Für unsere Vierbeiner ist das Wetter auch sehr schwierig. Manche Hunde merkt man die Hitze sehr stark an, manche Hunde haben wieder keine Probleme mit den Temperaturen. 

Bei unserer wöchentlichen Tour durch und um Riedenburg herum bietet sich natürlich ein kleiner Zwischenstopp an! 

Mei duad des guad... :-) :-) :-)

05.05.2024

Frühjahrsprüfung SV OG Kelheim

Christine und Ulli gehen für die Gassi-Geh-Runde an den Start

 

Am Sonntag, den 05.05.2024 fand die Frühjahrsprüfung unserer Nachbars-OG mit Leistungsrichter Dr. Willi Manglkammer statt. Mit dabei waren von uns 2 Begleithunde und 3 Sachkundenachweise. Somit waren wir nicht nur als Zuschauer, sondern als Schlachtenbummler, Pfoten- und Daumendrücker, als Trainer und natürlich als Unterstützung mit dabei.

Ja die Anspannung vor so einer Prüfung ist schon brutal.

Geht das Training auf?

Wie verhalten sich die Hunde, wenn's keine Bestätigung gibt?

Hat Johannes seinen Theorieteil gelernt?

Warum machen wir in Riedenburg 2 Linkswinkel und in Kelheim nur 1???

Fragen über Fragen... :-)

Endlich ging es dann mit dem Teil 1 los. Ulli und Christine waren die zweite Paarung in der Unterordnung.

Ulli und Rosa führten zuerst souverän das Begleithundeschema vor. Gerade in der Freifolge zeigte sich Rosa von ihrer besten Seite. Genau so soll eine BH sein und die kleine Hilfe für's Platz hat super funktioniert. Perfekt!

Dann war Christine mit ihrer Enya dran. Die Zwei sind einfach der Wahnsinn und es hat so Spaß gemacht, zuzuschauen.

Souverän spulten sie das BH-Schema runter wie nix und LR Manglkammer fand nur ein paar Kleinigkeiten.

Somit war natürlich für unsere Starter der Teil 1 der Begleithundeprüfung bestanden. 

Nach einer kurzen Pause ging's dann zum Verhaltenstest / Verkehrsteil / Teil 2 der Begleithundeprüfung. Durch unsere dienstagliche Gassi-Geh-Runde hatten wir genau diese Situationen schon sehr oft trainiert. Der Jogger, der Radlfahrer und die anderen Hunde und Zweibeiner waren völlig uninteressant und somit wurde der 2. Teil mit Bravour bestanden!

 

Für mich als Trainer war es auch eine große Anspannung und umso mehr freut man sich mit seinen Schützlinge, wenn's so gut klappt.

Ich bin furchtbar stolz auf Euch und Christine und Ulli feiern vermutlich heute noch! 

Und mit WAS??? Mit RECHT!!! 

 

Ach ja, und wenn jetzt noch jemand wissen möchte was denn beim Theorieteil rausgekommen ist:

Christine, Johannes und Tina haben's natürlich perfekt gemeistert und fehlerfrei beantwortet!

Auch hier nochmal meinen herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Theorieteil!

 

Am Sonntag, 12.05. geht's dann bei uns am Platz weiter. Da steht unsere Prüfung vor der Tür und natürlich sind auch wieder Starter aus der Gassi-Geh-Runde mit dabei! :-)

 

Euer Team Riedenburg

17.03.2024

Gemeinsames Training am Vereinsgelände

Termin der Prüfung rückt näher :-)

 

Am Sonntag haben wir wieder gemeinsam für die Begeithundeprüfung trainiert. Es wurde diskutiert, welche Übung zuerst dran ist, was wie geführt werden muss, wie denn eigentlich der Ablauf ist... an welcher Stelle die Kehrtwendung zu zeigen ist... ist das nun ein Vogekasten an dem Baum oder doch was anderes... warum muss ich zwei Rechtswendungen und dann nur eine Linkswendung machen. Wo bleibt eigentlich die Gruppe, halt nein - ich muss ja erst noch meine Winkel gehen... usw. usw. usw...

*lach*

 

Es hat ja niemand gesagt, dass es einfach wird!!! *lach*

 

Jetzt hat jeder Zweibeiner erstmal die Aufgabe, das Schema zu lernen und dann wird alles gut! :-) Ich werde Euch abfragen, versprochen!!! :-)

 

Euer Team Riedenburg

20.02.2024

... wir fahren mit dem Bus!!!! :-)

Unsere Gassi-Geh-Runde fährt Bus!

 

Am gestrigen Abend waren wir wieder in Riedenburg unterwegs. Zu Beginn erst mal unsere "Warm-Up-Runde" - wie begegne ich andere Hunde und kann im Slalom durch die Teilnehmergruppe gehen. Dann sind uns natürlich die Grundlagen wie Sitz und Platz wichtig. Interessant wirds dann schon, die freiliegenden Hunde aus einer Gruppe herauszurufen. Noch interessanter ist aber dann der Weg zurück: Die Hunde in die Gruppe zu rufen - Wahnsinn was wir hier die letzten Wochen / Monate erreicht haben und was jetzt alles möglich ist. Für mich die spannenste Übung ist aber, den freisitzenden Hund alleine zu lassen und die Teilnehmergruppe spaziert relativ nah vorbei. Hammer, das habt Ihr alle toll gemacht!!! Super und ich zieh meinen Hut!

 

Der Abschuss am gestrigen Abend war aber dann unsere "Busfahrt":

Der netteste Busfahrer aller Zeiten hat es uns tatsächlich ermöglicht, vorne in den Bus einzusteigen um dann hinten wieder auszusteigen. Gerade die rutschige und glatte Treppe, der ungewohnte Untergrund, die hohe Eintrittsstufe ist eine riesen Herausforderung und ich bin einfach total begeistert, wie ihr das gemeistert habt!

Ein großer Dank geht nochmal an den nettesten Busfahrer überhaupt!

*genial*

02.01.2024

Gassi-Geh-Runde startet ins neue Jahr!

Neues Jahr, neuer Ansporn, neue Motivation

 

Wer rastet... der rostet... und deswegen geht's gleich mit Vollgas in's neue Jahr! Wir starten mit der Gassi-Geh-Runde motiviert und freuen uns auf die kommenden Aufgaben. 

Was ist für die Gassi-Geh-Runde wichtig?

1. Gute Laune

2. Ein Hund - oder einen Hund in Aussicht

3. Leckerli

4. Interesse, dem Hund was beizubringen

Für mich als Trainer ist die gute Laune am wichtigsten - der Rest kommt von alleine! Man kann sooooo viel von unseren geliebten Vierbeinern lernen und ich finde es immer wieder faszinierend, wie Hunde miteinander umgehen, wie unterschiedlich sie sich verhalten und einfach ganz klar in dem Hier und Jetzt leben. Manchmal sollten wir uns echt eine Scheibe von unseren Hunden abschneiden. :-)

 

Euer Team Riedenburg

10.12.2023

Christkindlmarkt Riedenburg

Kinderpunsch, Glühwein mit oder ohne Schuss... das ist hier die Frage! :-)

 

Die Gassi-Geh-Runde hat sich am gestrigen Sonntag in Riedenburg am Christkindlmarkt getroffen. Es war ein total schöner Nachmittag mit tollen Gesprächen und gaaanz viel Glühwein uuund Kinderpunsch. Ich bin ganz der Meinung von Nicole - das schreit nach einer Wiederholung! :-)

Unsere Hunde durften gestern aber zu Hause bleiben. Unter den vielen Leuten und dem Gedränge tut man den Hunden oft keinen Gefallen. Dafür gehen wir am morgigen Dienstag wieder eine Runde "Gassi"! :-)

Ich freu mich schon und möchte mich nochmal ganz herzlich für das tolle Geschenk bedanken! :-)

 

Euer Team Riedenburg

05.12.2023

Weihnachtswanderung der Gassi-Geh-Runde

Einstimmung in die stade Zeit...

 

Der viele Schnee hat leider unsere Prüfung verhindert, aaabeeer er zaubert auch eine wundervolle Winterlandschaft. Am Dienstag sind wir wieder mit der Gassi-Geh-Runde unterwegs gewesen und wir haben alle festgestellt:

Riedenburg ist schon so richtig schön!!! :-)

 

Euer Team Riedenburg

14.-15.10.2023

Trainingswochenende beim Schäferhundeverein Riedenburg

Unsere "Gassi-Geh-Runde" trainiert bei uns am Platz

 

Am Wochenende fand bei uns am Platz das Trainingswochenende unserer "Gassi-Geh-Runde" statt. Nach einer kurzen Theorie über das Lernverhalten unserer Hunde ging's gleich raus zur Praxis.

Jeder Teilnehmer hatte im Vorfeld schon seine / ihre Trainingswünsche mitgeteilt und so konnten wir speziell auf jedes Zwei- und Vierbeiner-Team eingehen.

Die Begleithundeprüfung und das entsprechende Training dazu, war sehr gefragt. Habe ich die Motivation unseres Hundes, mit uns "arbeiten" zu wollen, ist alles möglich. Auf dieses Fundament kann ich aufbauen und dann ist "Bei-Fuß-Gehen" oder die Übungen "Sitz" und "Platz" überhaupt kein Problem mehr.

Wir haben aber auch Tricks trainiert, wie Slalom durch die Beine, einparken zwischen den Beinen, Training mit dem Target-Stick, usw. usw. usw.

Gerade die Vielfalt und die verschiedenen Interessen, haben die 2 Tage so interessant gemacht. Auch die verschiedenen Charaktere unserer Hunde sind faszinierend. Dementsprechend unterschiedlich ist auch das Lernverhalten.

Wir konnten auf die zwei Tage einiges erreichen und es waren deutliche Unterschiede zu sehen.

Vielen Dank für Euer Vertrauen und die zwei sehr schönen Tage!

 

Ein großer Dank geht an das Team vom Schäferhundeverein Riedenburg. Wir wurden bestens versorgt und jeder hat sich pudelwohl gefühlt. :-) 

 

Euer Team Riedenburg

14.-15.10.2023 - Vorbericht

Trainingswochenende beim Schäferhundeverein Riedenburg

Wir freuen uns auf Euch!

 

Nach dem riesen Erfolg unseres Theorieabends zum Thema Clicker wollen wir jetzt in die Praxis starten. Die Idee ist, ein tolles Wochenende mit ganz viel Training zu verbringen.

Auf dem Programm hätten wir:

- Kurze Wiederholung der Theorie

- Einzeltraining mit vielen Wiederholungen

- Vorstellung unseres Trainings in Unterordnung und Schutzdienst

- Fachsimpeln über die Ausbildung unserer geliebten Vierbeiner

- Besprechen des Trainings und was wie verbessert werden kann

Geplant wäre, über viele Wiederholungen an Feinheiten zu trainieren.

 

Wir freuen uns auf spannende und schöne 2 Trainingstage mit Euch und ich werde zeitnah einen Ablaufplan machen.

Anmelden könnt Ihr Euch bei mir (dem Tom). Wir müssen die Teilnehmerzahl begrenzen, da wir sonst nicht genügend Zeit für die Teilnehmer haben. Wenn Ihr Interesse habt und noch was wissen wollt, einfach raus damit. :-)

 

Euer Team Riedenburg

29.08.2023:

Gassi-Geh-Runde macht nen Ausflug... :-)

Unsere Dienstagsrunde trainiert rund ums uuund im Volksfest

 

Auch zu Volksfestzeiten wollten wir unser Training nicht ausfallen lassen. Somit haben wir erst ein bisserl trainiert, waren fleissig unterwegs um uns danach im Volksfest zu stärken!! Was soll ich sagen??? Das Training war super und die anschließende Brotzeit sowieso!

Scheee war's!!!!

Und Johannes, i sog nur Jamas!!!  :-)

 

Euer Team Riedenburg

18.07.2023

Gassi-Geh-Runde in Action! :-)

 

Wir waren letzten Dienstag wieder unterwegs und haben an Situationen des normalen Alltags trainiert. In Riedenburg hat man einfach gleich alles auf einmal:

- andere Hunde - Check

- Radfahrer - Check

- Jogger - Check

- leckeres Eis - Check

- Autos - Check

- Enten - Check

- Brücke und verschiedene Untergründe - Check

Es war wieder ein toller Trainingstag mit verschiedene Einflüsse. Mir hats sehr viel Spaß gemacht und das Eis zum Abschluss war super lecker! :-)

 

Euer Team Riedenburg

20.06.2023

Gassi-Geh-Runde wandert zum "Schwammerl"

 

Bei uns ist's echt schön... und als Riedenburger und Einheimischer vergisst man das oft. Man hat's ja jeden Tag vor Augen und es gibt so viele schöne Ecken bei uns im Altmühltal. Ich war letztes Mal auf Schloß / Burg Prunn und hab die Führung mitgemacht. Das war richtig toll und hat echt Spaß gemacht. Vermutlich war ich mit der Schule mal dort... und das ist schon ne Ewigkeit her... *Lach*

Auf jeden Fall waren wir letzte Woche mit der Gassigehrunde am Schwammerl unterwegs und die Aussicht war der Hammer! So ist dann auch dieses Gruppenbild entstanden. :-)

 

Euer Team Riedenburg

03.03.2023:

Clickerseminar / - training in Riedenburg

Theorieabend im Vereinsheim

 

Den richtigen Zeitpunkt für eine Bestätigung zu finden, ist so wichtig beim Training mit unseren Hund. Hier haben wir für uns den Clicker "neu" entdeckt und bauen diese geniale Erfindung in unser Training mit ein.

In unserer Gassi-Geh-Runde wurde über die Vor- und Nachteile dieses "Laubfrosches" diskutiert und so ist die Idee entstanden, einen Theorieabend zu gestalten.

 

Wir blicken auf einen tollen Abend zurück. Es fanden viele Hundefreunde aus Nah und Fern den Weg zu uns und es war von Anfang bis Ende ein riesen Erfolg. Extra bedanken möchte ich mich bei Daniela, Tom, Nadine und Simone für die Bewirtung. Uns ging es an dem Abend soooo schlecht!!! Wow, das Essen war richtig lecker und unsere Gäste fühlten sich wohl bei uns. Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!

Ansonsten kämpften wir uns durch ca. 3 Stunden Theorie. Da die Themen aber sehr interessant waren und jeder Beispiele mit eingebracht hat, war es ein super spannender Abend. Vielen Dank für Euer Interesse und aktive Mitarbeiter!

Das hat Spaß gemacht und ich denke, wir müssen das in einem Praxistag wiederholen, bzw. fortführen.

 

Ich bin von verschiedenen Seiten angesprochen worden, ob es eine Wiederholung des Theorieabends geben wird:

Natürlich können wir den Abend wiederholen, kommt einfach auf mich zu und wir schaun, wie viele Hundefreunde Interesse daran haben und wann dann der Abend in den ziemlich vollen Terminkalender passen würde.

 

Euer Team Riedenburg

Ein paar Trainingseindrücke

 

Unsere Gassi-Geh-Runde in Aktion... :-)

Gassi-Geh-Runde

 

Idee:

Unsere Gassi-Geh-Runde ist zu Zeiten von Corona entstanden. Gerade junge Hunde brauchen den Kontakt zu Artgenossen und müssen positive Erfahrungen im Umgang untereinander sammeln. So entstand die Idee, sich zu treffen um dann miteinander eine Runde Gassi zu gehen. :-)

 

Jeder Hund ist anders... jeder Mensch ist anders...

Wir sind alle "anders" und das ist auch gut so! Nur müssen wir lernen, unseren geliebten Vierbeiner zu "lesen". Ich habe die letzten Jahre immer wieder festgestellt, dass gerade in dem Punkt viele Zweibeiner das Verhalten falsch oder überhaupt nicht interpretieren.

Hier setzen wir in unseren Spaziergängen an.

 

Wir versuchen in der Gassi-Geh-Runde Alltagssituationen zu trainieren. Hundebegegnungen, Begegnungen mit Joggern, Radfahrern, Autos...

Wie verhalte ich mich hier richtig?

 - Beschwichtige ich den Hund und versuch ihn zu beruhigen?

Wie soll sich mein Hund verhalten?

 - Ist mein Hund nervös, ängstlich oder eher sehr interessiert?

Wie sollte sich mein Gegenüber verhalten?

 - Wir können hier die Situationen entsprechend nachstellen und unseren Gegenüber instruieren.

Wie schätze ich die Einstellung von meinem Vierbeiner richtig ein?

 - Ist er gerade ruhig, weil er sich entspannt?

Ist er freundlich zu den anderen Hunden?

 - Woran erkenne ich am Verhalten meines Hundes, was als nächstes passiert?

Ist die Freude auf andere Hunde so ausgeprägt, dass sich unser geliebter Vierbeiner überhaupt nicht mehr bändigen lässt? Oder ist er eher etwas zurückhaltend, unsicher und benötigt Zeit?

 - Was fördere ich, an was will ich arbeiten?

 

In dieser lockeren und einfach schönen Runde können wir genau an solchen Situationen arbeiten und trainieren. Die Uferstraße mit vielen Leuten, Joggern, Radlfahrern und anderen, entgegenkommenden Hunden eignet sich hier perfekt.

 

Wenn Ihr Interesse an unserer Runde habt, meldet Euch einfach bei uns. Wir freuen uns und schnupperts einfach mal bei uns rein.

 

Das Team Riedenburg

Tom 0171-8511078

Entstehung der "Gassi-Geh-Runde"

 

Das "Miteinander" lernen...

Es erreichen uns gerade in dieser seltsamen Zeit mit Corona sehr viele Anfragen. Die Anzahl der Hunde in Deutschland wird immer mehr und so ist es natürlich völlig normal, dass auch die Hundeschulen immer mehr Zulauf bekommen.

 

Meistens geht es um den sogenannten "Grundgehorsam" wie Sitz, Platz und an der Leine gehen. Was brauche ich für das tägliche Miteinander und wie trainiere ich sowas?

 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Umgang unserer geliebten Vierbeiner mit anderen Hunden. Das "Sozialverhalten" der Hunde ist uns allen natürlich sehr wichtig. Aber wie trainiere ich das sinnvoll?

 

Wir sind ein Hundeverein mit lizenzierten Trainern und können Euch im Umgang mit Euren Vierbeinern unterstützen.

 

In unserer Gassi-Geh-Runde trainieren wir Situationen, die uns zu Hause evtl. Probleme bereiten:

Es kommt ein anderer Hund auf uns zu - wie sollen wir reagieren?

Ist der andere Hund freundlich, wie kann ich sein Verhalten einordnen, wie kann ich den Hund "lesen"? Wie kann ich das Verhalten meines eigenen Hundes einschätzen?

 

Der Grundstock für ein gutes "Miteinander" ist immer die Beziehung zwischen den 2- und 4-Beinern!

 

Genau an dieser "Beziehung" zu unseren Hunden versuchen wir zu arbeiten um so zum "Team" zu werden.

 

Als Ziel könnte man sich z.B. eine Begleithundeprüfung setzen. Hier wird vom Grundgehorsam Bei-Fuß-gehen, Sitz, Platz und Bleib bis hin zur Verträglichkeit mit Artgenossen, Radelfahrer und Joggern geprüft.

 

Wenn Ihr Interesse habt und Euch die Gassi-Geh-Runde mal anschauen wollt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden:

 

Thomas Augenthaller - 1. Vorsitzender

0171-8511078

 

Euer Team OG Riedenburg

17.02.2018

 

Start unserer Hundeschule

 

Wir sind stolz auf die große Nachfrage

aktiv seit 16.02.2014

Druckversion | Sitemap
© Thomas Augenthaller