Leider haben wir uns im Laufe der Vereinsgeschichte auch von wichtigen und tollen Menschen verabschieden müssen.
Auf dieser Seite möchten wir an sie erinnern und uns für die jahrelange Treue und Hilfe im Verein bedanken.
Nach einer kurzen und schweren Krankheit müssen wir uns von unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Hans Augenthaller für immer verabschieden.
Wir können es immer noch nicht fassen und es fehlen einem einfach die Worte.
Mit Hans verliert der Schäferhundeverein ein Mitglied der ersten Stunde. Der ganze Verein wurde mit ihm aufgebaut und er hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.
Mit seiner umsichtigen und durchdachten Art, hat er mit viel Geschick den Verein als langjähriger Vorstand geleitet und gelenkt.
Der Verlust für den Verein und natürlich vor allem als Dad, ist unsagbar groß...
Dein Team Riedenburg
Das Team Riedenburg trauert um sein langjähriges Mitglied Manfred Schneider.
Seit vielen, vielen Jahren war Manfred Mitglied bei uns im Verein. Egal ob in der Wirtschaft, beim Grillen, beim Holzschneiden oder beim Training konnte man sich auf den alten Kämpfer verlassen.
In den letzten Jahren hatte sich Manfred etwas zurückgezogen, aber den Sonntagsstammtisch ließ er sich nicht nehmen. Gerade mit unserem Sepp wurde heiß diskutiert, welche Weißwürste besser sind und welche eben ned.
Ich denke sehr gerne an die Bootsfahrt zurück, das war der Wahnsinn! Gerade das Boot mit Hans und Manfred war ne Schau! Die Bootsfahrt war super lustig und ein riesen Abenteuer - bei dem Sturm und Gewitter wurde auch den erfahrenen Bootsmännern ganz schön mulmig.
Mit Manfred verlieren wir ein Unikat, was uns Bayern etwas Kultur beigebracht hat:
Manfred hatte uns zum Mümmelmann gebracht und der sorgte für viele lustige Stunden!
Mach's gut Manfred, wir vermissen Dich und werden Dich nicht vergessen...
Dein Team Riedenburg
Das Team Riedenburg trauert um sein langjähriges Mitglied Helmut Wagner.
Helmut kam damals mit seinem "Ass vom Haus LuToJa" zu uns nach Riedenburg. Das Münchner Urgestein war neben dem Hundesport auch viel mit seinem Oldtimer unterwegs und verbrachte das halbe Jahr in seinem Haus in Griechenland.
Das Herz am rechten Fleck und das Leben ned zu ernst nehmen, immer ein Lachen im Gesicht und ein Kopfschütteln, wenn sein "Saubazi" Ass wieder an Schmarrn gemacht hat, so seh ich Helmut immer vor mir...
Helmut, wir vermissen Dich!!!
Dein Team Riedenburg
Leider muss sich der Schäferhundeverein Riedenburg schon wieder von einem langjährigen Mitglied für immer verabschieden.
Gute Laune, immer ein Lachen im Gesicht und für jeden Spaß zu haben, so bleibt uns Adolf in Erinnerung.
Für die Beerdigung am Mittwoch werden wir mit einigen Mitgliedern vertreten sein, um Adolf die letzte Ehre zu erweisen.
Wie wir gestern erfahren haben, ist unser langjähriges Mitglied Hermann Pelzer verstorben.
Hermann bleibt uns in ewiger Erinnerung als lustiger Musikant, der uns ganz tolle Abende als Alleinunterhalter beschert hat. Auch als Hundeführer war er sehr aktiv und hat viele Prüfungen absolviert.
Mit Hermann verlieren wir einen tollen Menschen, der immer für uns da war. Er wäre heuer 80 Jahre alt geworden.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11.01.2018 um 14 Uhr in Georgenbuch statt. Der Verein wird sich natürlich daran beteiligen und Hermann die letzte Ehre erweisen.
Freitag, den 20.10.2017 fand die Beerdigung statt. Die OG Riedenburg war mit vielen Mitgliedern vertreten und erwies Norbert so die letzte Ehre. Hans organisierte ein Gesteck und hielt eine kurze, bewegende Trauerrede.
Hans Kraus war im Jahr 1964 mit gerademal 15 Jahren Gründungsmitglied der OG Riedenburg.
Er blieb seiner Liebe zum Deutschen Schäferhund ein Leben lang treu. Er war sowohl in der Leistung als auch im Schaubereich zuhause.
Er übernahm über viele Jahre verschiedene Vorstandsämter. Als Kassierer hielt er das Geld zusammen und stellte als
1. Vorsitzender in den Jahren 1981 bis 1986 seine Führungsqualitäten unter Beweis. Sein Verdienst waren der Anschluss des Vereinsheims an das Strom- und Wassernetz.
Hans Kraus half vielen Hundebesitzern bei der Ausbildung und Erziehung ihrer Vierbeiner. so leitete er zahlreiche Erziehungskurse.
Sein größter sportlicher Erfolg war der Sieg im Weltchampionat mit seinem Langhaarrüden Tommy.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Gertrud und seiner Familie.