Bei der Landesgruppen FH-Prüfung messen sich die besten Schnüffelnasen der Landesgruppe Bayern Nord. Tobi geht gleich in beiden Prüfungssparten, der IFH1 und 2 an den Start.
Wir sind schon auf den Bericht von Tamara gespannt. Bericht und Fotos folgen... :-)
Bericht von Tamara:
Landesgruppen FH-Prüfung in Dinkelsbühl
Am Wochenende vom 08.10 – 09.10.2022 war es endlich soweit und die Landesgruppen Fährtenprüfung der LG 14 stand vor der Tür. Albert und Tobi haben sich gleich in beiden Prüfungsstufen IFH1 und IFH2 qualifiziert und starteten somit an beiden Tagen.
Los ging es dann am Samstag mit insgesamt 11 Teilnehmern in der IFH2. Albert hatte beim Losen Glück und durfte sich noch Vormittag den Leistungsrichter Michael Kampmann aus der LG 10 mit seinem Tobi präsentieren. Auf dem Fährtengelände angekommen, wurde man schon von einem schönen blanken Acker und den Fährtenlegern in Empfang genommen. Tobi zeigte unter den kritischen Augen des Leistungsrichters was er kann und was er vielleicht noch etwas üben sollte (Spitze Winkel ?). Am Ende blieben für die beiden noch 51 Punkte übrig, was aber auch nicht schlimm ist, denn es haben nur vier der Teilnehmer das Prüfungsziel in dieser Prüfungsstufe erreicht.
Am Sonntag ging es mit neuer Motivation an den Start zur IFH1 hier waren insgesamt 20 Mensch-Hunde Teams am Start. Dieses Mal hatten die beiden weniger Glück beim Losen und somit die Letzte Fährte des Tages und der Veranstaltung bekommen. Das Richten in dieser Prüfungsstufe hat Christof Metz übernommen. Tobi zeigte eine richtig schöne Arbeit, jedoch nutzte er die Stellen wo es leicht wurde zur Entspannung was natürlich auch dem Richter aufgefallen ist. Am Ende würdigte Christof Metz die Arbeit der beiden, trotz dass sie einen Gegenstand nicht mitnehmen wollten ?, mit 83 Punkten und der Bemerkung „…er kann super suchen es darf nur nicht zu leicht sein…“.
Zum Ende der Veranstaltung gab es die große Siegerehrung, in der die Teilnehmer der diesjährigen Bundes-FH und Bayerischen Meisterschaft benannt wurden. Wir wünschen euch allen viel Erfolg!
Das Fazit zum Wochenende:
Es war eine schöne und vor allem sehr gut organisierte Veranstaltung der Ortsgruppe Dinkelsbühl, die sich kurzfristig dazu bereit erklärt hatten die Veranstaltung zu übernehmen. Es war durchwegs ein tolles und einheitliches Fährtengelände zur Verfügung wo die Fährten- und Verleitungsleger eine tolle Arbeit machten. An beiden Tagen zeigten die Richter eine durchwegs faire, menschliche und konstante Richtweise.
Vielen Dank Tamara für den tollen Bericht. Wir vom Team Riedenburg sind stolz auf unsere Profi-Schnüffelnasen und beim nächsten Mal sind spitze Winkel, leichte Fährten und Gegenstände kein Problem mehr. :-)
Am 25.09.2021 trafen sich die Fährtenspezialisten der Landesgruppe Bayern Nord in Kronach. Mit dabei war unser Albert mit seinem Schäferhund "Tobi". Mitten in der Nacht ging es also auf die große Reise um bei der Auslosung schon mit dabei zu sein. Gottseidank hatten sich die Vereinsmitglieder der OG Kronach bestens auf ihren Besuch eingestellt und Semmeln und gaaaanz viel Kaffee stand schon in der Früh um 7 bereit. Albert folgte dem Wunsch von Tamara und loste die Gruppe 2. Dies bedeutete, dass wir schon am Samstag so ab halb elf dran waren.
Für mich war es wirklich sehr beeindruckend, wie die Hunde die ewig langen Fährten ausgearbeitet und die Gegenstände angezeigt haben.
Hut ab vor allen Teilnehmern und deren Hunde.
Beim Start von unserem Team war Tobi aber schon etwas abgelenkt. Er hatte am Abgang (Startpunkt der Fährte) Probleme, sich mit der Fährte auseinanderzusetzen. So waren die ersten Meter schon etwas holprig und Tamara, Simone und ich drückten die Daumen noch fester und fester. Wir hofften, dass sich Tobi im Verlauf der Fährte immer besser mit dem Gelände und der gelegten Spur zurecht findet. So war es dann auch und Tobi kämpfte sich über den kompletten Fährtenverlauf bis zum Ende der Fährte.
Den vorletzten Gegenstand hat er im Stehen verwiesen, normalerweise legt sich Tobi immer sofort ab, wenn er einen Gegenstand findet. Das gibt zwar keinen Punktabzug, wenn der Hund stehend verweist, aber das war so bezeichnend für den gestrigen Tag. Hier war der berühmte Satz "... das hat er noch nie gemacht..." echt passend.
Ach Mann, schade dass uns nur 80 Punkte und die Bewertung "Gut" geblieben sind...
So ein Vorzüglich wäre schon toll gewesen...
Weil eins ist ja eh klar, Tobi kann hervorragend suchen und hat das schon viele Male bewiesen...
Einfach seltsam und für uns geht's jetzt daran, herauszufinden warum was wie passiert ist und wie wir uns noch verbessern können.
Eine Möglichkeit ist, dass ich Albert und Tobi kein Glück bringe... hm, vielleicht sollte ich das nächste Mal daheim bleiben.
Einfach schade, dass es bei dieser Meisterschaft nicht so perfekt lief. Wir werden trainieren und das nächste Mal steht dann bestimmt ein "V" für Vorzüglich in den Papieren!!! Und wie Tamara dann noch bemerkte, werden die Sieger am Sonntag gemacht und somit brauchen wir dann auch ein Los für den Sonntag! So schaut's aus!!! :-)
Das Team Riedenburg ist aber natürlich trotzdem richtig stolz auf Euch!
Am kommenden Wochenende findet die Nordbayerische Fährtenhundmeisterschaft statt. Hier geht es erstmal um den Titel des nordbayerischen FH-Meisters. Weiter geht es aber um die Fahrkarten zu den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften. Somit ist das ein sehr spannenden Wettkampf und von uns geht Albert Neumeier mit seinem Tobi an den Start.
Wir drücken jetzt schon die Daumen und sind gespannt, wie viele Punkte sich Albert und Tobi erschnüffeln!!!
Auf alle Fälle wünschen wir den Beiden ganz viel Glück, Erfolg und mega viel Spaß, wenn sie sich mit den Besten Fährtenhunden von ganz Bayern Nord messen können!
Haut's nei und bringt's nen riesigen Pokal mit!!!
Das Team Riedenburg drückt alle Daumen und Pfoten!