Das Team OG Riedenburg freut sich über Euer Interesse und wünscht Euch viel Spaß auf dieser Internetseite!
Unsere Leidenschaft ist das Training mit den Hunden und wir versuchen diese nach den neuesten Methoden auszubilden. Im Hundesport hat sich die letzten Jahre sehr viel verändert und wir wollen "mit der Zeit gehen"...
Wer mehr über uns wissen will und wir Euer Interesse geweckt haben sollten, schaut Euch hier um oder kommt einfach mal zu einem Training!
Das Team OG Riedenburg freut sich auf Euer Kommen!
Trainingsplan für die nächste Zeit:
Das Training entfällt leider jetzt bis zum xx.03.2021. Schau ma mal, was dann so passiert! Wir hoffen, dass die Pandemie bald überstanden ist und wir wieder zum "ganz normalen Wahnsinn" übergehen können.
Euer Team Riedenburg
Trainingsplan für diese Woche:
Donnerstag, den xx.03.2021
Unsere Landesgruppe plant fleißig an dieser schönen Idee. Es würde mich sehr freuen, wenn auch von unserer OG, bzw. aus unserem Umkreis sich Jugendliche finden würden, die an dieser tollen Aktion teilnehmen wollen. Bei unserer nächsten Vorstandssitzung werden wir diese Veranstaltung mit aufnehmen und vielleicht hat ja jemand Lust, die Jugend zu unterstützen!!!
In der Fotochallenge war die Aufgabe, 10 Fotos von unseren geliebten Vierbeinern zu machen.
Folgende Fotos waren die Aufgabe:
1. Ich und mein Hund 6. Auf den Vorderbeinen
2. Auf dem Rücken 7. Lieblingsspielzeug
3. Gassiausblick 8. Auf 3 Beinen
4. Auf den Hinterbeinen 9. Nasenbild
5. Augen 10. Auf 1 Bein
Die ersten Einsendungen sind bereits eingetroffen. Die Bilder sind der Knaller und ich find die ganze Aktion einfach super. Es tut sooooo gut, in dieser verrückten, seltsamen Zeit herzhaft lachen zu können!
Am 06.02.2021 haben wir die traurige Nachricht von Baylee bekommen. Mit fast 13 Jahren hat sich Baylee auf ihre letzte Reise begeben.
Sie war ein ganz besonderer Hund mit einem sooo großen Herzen.
Mit Manuel war sie zigmal auf der Deutschen Meisterschaft im Bereich Agility. Andrea hat sie richtig erfolgreich im Bereich IPO geführt.
Die zwei unterschiedlichen Sportarten hat Baylee aber perfekt gemeistert.
Mit Manu über Hürden springen, durch Tunnel rennen was das Zeug hält, verschiedene Arten von Wendungen auszutüfteln um noch etwas schneller zu sein, das war Baylee's Welt. Was die Beiden erreicht haben, ist der Wahnsinn.
Andrea hat Baylee im Bereich IPO bis zur höchsten Prüfungsstufe - der IPO 3 - geführt. Fährte, Unterordnung und im Schutzdienst waren die Beiden richtig toll.
Wenn sich so ein geliebter Vierbeiner aufmacht, um die letzte Reise anzutreten, brechen natürlich die Herzen der Hinterbliebenen.
Wir wünschen Andrea und Manu ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit und vielleicht hilft der Gedanke, dass am anderen Ende des Regenbogens ganz viele tolle Hunde auf Baylee warten. Ich denke, da gibt's bestimmt saftige Wiesen, in denen man um die Wette laufen kann, spielen kann, Spaß haben kann und einfach wieder jung und ohne Schmerzen sein kann.
Baylee, wir werden Dich nie vergessen und sind so dankbar über die gemeinsame Zeit mit Dir!!!
Baylee von der Glacis
*11.05.2008 +06.02.2021
Ausbildung: SchH2, IPO3, A3
2010: Agility LG-JJM, DJJM, BSP
2011: Agility LG-JJM, DJJM, BSP
2012: Agility LG-JJM, DJJM, BSP
2013: Agility BSP
2014: Agility LG-JJM, DJJM, BSP
2015: Agility LG-JJM, DJJM, BSP
Schaubewertung: SG
Körung: angekört auf Lebenszeit
06.04.2013: G-Wurf "von der Glacis"
18.04.2017: L-Wurf "von Glacis"
Besitzer: Andrea u. Manuel Wittmann
Wir freuen uns, eine Sommerprüfung am 12.06.2021 planen zu können. Gestern hat uns Willi zugesagt und somit haben wir mal ein Ziel. Bei unserer Nachbarsortsgruppe Kelheim wäre am 17.04.2021 eine Prüfung geplant. Ich hoffe, dass die Prüfungen auch wieder stattfinden dürfen und natürlich auch ein Training vorher freigegeben wird.
Zumindest haben wir aber mal ein Ziel, auf das man hinarbeiten kann. :-)
Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, positiv zu denken und nach vorne zu schauen!
Also Kopf raus aus dem Schnee, Pläne schmieden, im Garten Prüfungsteile vorarbeiten damit man nach der Krise noch besser aus den Startlöchern kommt! :-)
Wenn jemand Hilfe benötigt, Fragen hat oder oder oder... dann einfach beim Tom / bei Simone melden!
Euer Team Riedenburg
Der Dachverband in Augsburg plant für 2021 und wir haben die Termine mal so übernommen. Die Hoffnung ist, dass die Veranstaltungen auch so stattfinden können. Grundsätzlich sollten wir gerade für die BSP aktiv werden. Meppen ist immer eine Reise wert und das Stadion ist ideal für so ein Event. Also lasst uns Hotels buchen und schon mal Reiseplanungen machen! Die Termine findet Ihr sowohl auf der Homepage des SV, wie auch bei uns unter Termine!
Euer Team Riedenburg
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird es nicht möglich sein, unsere Jahreshauptversammlung im Januar 2021 abhalten zu können. In einem Schreiben des SV wird auch eindrücklich darauf hingewiesen, dass die JHV's in's verschoben werden können und vor allem auch sollen.
Somit werden wir auch diesen Weg gehen und unsere JHV erstmal auf's Frühjahr 2021 verschieben.
Das genaue Datum wird so früh wie möglich bekannt gegeben. Es wird auch wieder eine neue Einladung geben.
Bleibt's gsund und lasst uns vernünftig mit dieser doofen Zeit umgehen.
Euer Team Riedenburg
Gerade jetzt bietet sich das wunderschöne Winterwetter zu langen Spaziergängen, zur Ruhe kommen, zum Nachdenken, für tolle Bilder ein. Wir waren gestern bei Einthal unterwegs. Geparkt haben wir neben Kennzeichen wie DON, M, R, PAF usw... Anscheinend müssen alle nochmal raus... *lach*
Auf dem Hundeplatz haben wir auch mal kurz nach dem Rechten geschaut. An der Kletterwand waren Spuren eines Fuchses, der wohl unerlaubterweise trainieren wollte. *lach*
Ansonsten war alles gut... Schau ma mal, wann das weitergeht.
Das vergangene Jahr war für mich - wie für viele andere auch - alles andere als einfach. Zum einen war da die Pandemie, die unser aller Leben sehr stark beeinflusst hat, sowohl privat, beruflich als auch in der Rettungshundearbeit. Plötzlich mussten wir auf Begegnungen mit lieben Menschen, auf Treffen mit der Familie, Kurztrips ins Ausland und Hundetraining verzichten, Dinge, die noch vor einem Jahr so selbstverständlich waren. Schlimm, aber aushaltbar - dank Internet, einem lieben Partner und den Hunden.
Dann kam der Monat Dezember:
Kurz vor Weihnachten musste ich meinen Herzenshund Lola gehen lassen. Das traf mich wie ein Schlag, denn sie entschied, genauso schnell zu gehen, wie sie 2004 in mein Leben getreten war.
Zwei Tage zuvor waren wir noch lange spazieren....
Am vorletzten Tag des Jahres 2020 wurden wir dann zu einem Such-Einsatz alarmiert:
Eine Frau war seit dem Vortag in einem Waldstück bei Geisenfeld als vermisst gemeldet. Sie hatte die Nacht bei eisigen Temperaturen im Wald verbringen müssen. BeeBee konnte die vermisste Person unterkühlt und geschwächt, aber ansprechbar, aufspüren.
Es war ein unbeschreibliches Gefühl und ich kann es noch immer nicht so richtig glauben!
Danke an meine Staffel, ihr seid einfach super!
Danke an alle (Rettungs)Hundekollegen, die uns zu dem Team gemacht haben, das wir sind!
Ach, wie nah liegen Leid und Freud zusammen!!!
Ich wünsche Euch Allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021.
Ich freue mich darauf! und ich bin mir sicher, wir werden bald wieder gemeinsam essen, feiern und trainieren können!
Eure Eva
Trotz des erneuten Lockdown versuchen wir soweit es geht mit unseren Hunden ein bisschen fleißig zu sein. Fährten ist da eine wirklich gelungene Abwechslung zum Pandemiealltag. :)
Gerade für unsere jungen Hunde ist es wichtig, nicht komplett auf ein Training zu verzichten. Mit max. 2 Haushalten waren wir somit am Wochenende unterwegs.
Am Samstag waren Andrea und Marion abwechselnd fleißig. Alle Hunde zeigten sich super motiviert und kämpften sich über einen wirklich schwierigen, stoppeligen Maisacker. Das Hinlegen ist hier ja nicht ganz so einfach *lach*. Marions Kosmo zeigte auf einer Fährte mit ein paar Schikanen eine wirklich tolle Arbeit. Ich war wirklich zufrieden und auch unsere Hunde.
Nadine und Xira waren am Samstag und Sonntag dran. Am Samstag lief es schon super und somit wollten wir das ganze am Sonntag gleich noch festigen. Zu unserer Überraschung war am Sonntag alles weiß! Also kein Schnee, aber alles gefroren.
Wir ließen dann den eigentlich ausgewählten Acker (der wirklich steinhart war), links liegen und verlagerten das Ganze dann auf eine Wiese. Auch hier funktionierte unser Training genial. So können wir also weiter machen. :)
Hier noch ein paar Bilder…
Laut einem Schreiben der SV-Pressereferentin ist der Schäferhundeverein mit einer Reihe von Maßnahmen zur positiven Darstellung unserer fantastischen Hunderasse und unseres Vereins in der Öffentlichkeit seit einigen Monaten aktiv.
Den einzelnen Ortsgruppen wird informatives Informationsmaterial wie verschiedene Flyer und Booklets zur Verfügung gestellt.
Eine Veränderung gibt es auch beim Vereinsmagazin, der SV-Zeitung. Sie erscheint im neuen Gewand und begeistert Stück für Stück unsere Mitglieder.
Im Herbst 2016 wurde ein SV-Film fertig gestellt und soll nun die breite Öffentlichkeit erreichen.
Wir wurden seitens des SV gebeten, diesen Image-Film auf der Homepage zu prästentieren.
07.02.2021: Startseite + In Erinnerung überarbeitet
19.01.2021: Startseite + Termine überarbeitet
14.01.2021: Startseite überarbeitet
10.01.2021: Startseite überarbeitet
02.01.2021: Startseite + Termine überarbeitet
12.10.2020: Bericht zur LG FH Bayern Nord + Arbeitsdienst ergänzt
05.10.2020: Startseite überarbeitet (Bericht zur Prüfung in KEH und Arbeitsdienst)
28.09.2020: Termine und Startseite aktualisiert
26.09.2020: Mitglieder, aktive Hunde und Termine überarbeitet und ergänzt
11.09.2020: Mitglieder und aktive Hunde überarbeitet und ergänzt